
Die Singapore International Food Exhibition 2025 (FHA-Food & Beverage 2025) wurde am 8. April feierlich auf der geschäftigen Singapore Expo eröffnet und dauert bis zum 11. April. Als Asiens größte Fachveranstaltung für Lebensmittel und Getränke war das diesjährige Messegelände voller Aussteller und Käufer aus verschiedenen Ländern und es herrschte eine recht lebhafte Atmosphäre.
Taiwanesische Hersteller glänzten im Bereich Taiwan Select. Lan Yang Foods, ein führendes Unternehmen für Tiefkühlfertiggerichte mit 40 Jahren Erfahrung in der taiwanesischen Lebensmittelindustrie, nahm ebenfalls an der von seinem internationalen Handelsmanager geleiteten Ausstellung teil. Am ersten Messetag versammelten sich zahlreiche Einkäufer aus Malaysia, Indonesien und Singapur vor dem Stand des Unternehmens. Sie zeigten großes Interesse an den halal-zertifizierten Produkten „Delicious Jellyfish Shreds“, „Fragrant Sichuan Ears“, „Quinoa Edamame“ und „Q Bo Mango Sago“.

Halal-Zertifizierung ist der Schlüssel zur Expansion des muslimischen Marktes
Im Bereich „Taiwan Select“ der Singapore International Food Show 2025 empfiehlt der Taiwan External Trade Development Council Produkte, die taiwanesische Merkmale aufweisen, eine erfolgreiche Exportbilanz vorweisen können, Hygiene- und Sicherheitsanforderungen erfüllen, geschmackliche Innovationen mitbringen und über entsprechende Zertifizierungen verfügen. Lan Yang Food ist eines dieser Produkte und wird durch seine Teilnahme an der Ausstellung die taiwanesische Küche in die Welt tragen.
Am ersten Messetag lockte der Stand von Lan Yang Foods zahlreiche Händler aus Singapur, Malaysia und Indonesien an, und es herrschte ein reger Besucherstrom. Die verzehrfertigen Produkte des Unternehmens – Zhenwei-Quallenschnitzel, Quinoa-Edamame, Paprika- und Sichuan-Ohrpilze sowie Qbo-Mango-Sago – sind alle halal-zertifiziert. Quinoa-Edamame, Paprika- und Sichuan-Ohrpilze gewannen 2024 den ITQI International Taste Evaluation Two-Star Award, Qbo-Mango-Sago den ITQI Three-Star Award 2025.

Besucher blieben stehen, um diese innovativen Produkte zu probieren. Ein Einkaufsleiter einer Supermarktkette in Singapur sagte, taiwanesisches Essen habe nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern könne dank der Halal-Zertifizierung auch muslimischen Verbrauchern mit Zuversicht vorgestellt werden, was großes Marktpotenzial zeige.

Einzigartige Aromen führen den Trend an
Neben seinen Bestsellern hat Lan Yang Foods auch zwei neue Produkte auf den Markt gebracht: Leichte Linsen mit griechischem Essig und Edamame mit mexikanischem Zitronen-Quinoa, die viele internationale Käufer zum Probieren anlockten. Geschäftsführer He Minge erklärte, dass die leichten Linsen mit griechischem Essig auf dichten und süßen Kichererbsen mit roten und grünen Linsen, roten Paprikas und violetten Zwiebeln basieren und ein volles Aroma haben. Die Zutaten werden dann mit kalt gepresstem Olivenöl überzogen und mit Weinessig und Zitronensaft gewürzt, um ein mediterranes Aroma zu erhalten. Sie sagte, dass Edamame mit mexikanischem Zitronen-Quinoa Q-elastisches Quinoa, dichte Edamame und leicht scharfe mexikanische Paprikas mit gewürfelten roten und gelben Paprikas und violetten Zwiebeln kombiniert und mit Zitronensaft gewürzt wird, um ein einzigartiges exotisches Aroma zu erzeugen. Man kann sie essen, solange sie erhitzt sind, was für vielbeschäftigte moderne Menschen sehr praktisch ist.
Innovative Verpackungen führen Markttrends an
Auf der diesjährigen Messe erregte auch das innovative Verpackungsdesign von Lan Yang Food große Aufmerksamkeit. Das neu eingeführte „Q Bo Mango Mango Sago“ besticht durch seine geschwungene, handliche Form. So können Verbraucher den Inhalt direkt nach dem Auspacken und Auftauen ohne zusätzliche Behälter trinken. Dies kommt den Bedürfnissen der heutigen, schnelllebigen Verbraucher besonders entgegen. Ein malaysischer Importeur lobte das Verpackungsdesign und betonte, dass es für Verbraucher sehr praktisch sei.

Lu Gentian, Vorsitzender von Lan Yang Food, erklärte, die Halal-Zertifizierung sei eine wichtige Strategie für den Markteintritt in Südostasien. Die Singapore International Food Exhibition hat einen großen Einfluss auf ganz Südostasien. Für taiwanesische Lebensmittelunternehmen ist sie nicht nur eine Bühne für die Präsentation innovativer Produkte, sondern auch eine wichtige Basis für den Markteintritt in Südostasien. Künftig wird das Unternehmen weitere Halal-zertifizierte Produkte auf den Markt bringen, um die taiwanesische Küche international bekannt zu machen.
Die FHA-Food & Beverage ist eine Weiterentwicklung der großen Food & Hotel Asia (FHA). Sie ist die größte Lebensmittel- und Getränkemesse Asiens und bringt Akteure der Lebensmittel- und Hotelbranche aus aller Welt zusammen. Die Messe 2024 brachte 1.693 Aussteller aus mehr als 50 Ländern zusammen und zog 72.495 Besucher aus 91 Ländern und Regionen an. Als größte Lebensmittelmesse in Singapur ist die FHA nicht nur ein großes Ereignis für internationale Akteure der Lebensmittelbranche, sondern auch eine wichtige Plattform für taiwanesische Branchenakteure zur Expansion in den südostasiatischen Markt.
