
Der 22. April ist jedes Jahr der Tag der Erde. Vielerorts werden an diesem Tag Aktionen organisiert, um die Menschen zu Umweltthemen zu ermutigen und über umweltschutzrelevante Themen wie Energieeinsparung, CO2-Reduktion und veränderte Essgewohnheiten zu diskutieren. In der Hoffnung, dass alle Maßnahmen, die sich auf die Erde auswirken, ernst genommen werden. Bereits 2015 schlugen die Vereinten Nationen die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) für 2030 vor, die 17 wichtige Themen umfassen. Taiwan hat sich ebenfalls an die internationale Gemeinschaft angepasst und setzt sich weiterhin für eine nachhaltige Entwicklungspolitik ein. Diese verfolgt das gleiche Konzept wie der Tag der Erde: die nachhaltige Entwicklung der Erde!
Treffen Sie 1970Der Welttag der Erde beginnt 2019!

Der Tag der Erde entstand am 22. April 1970, als der amerikanische politische Aktivist Gaylord Nelson und seine Unterstützer eine landesweite Veranstaltung organisierten, um die Öffentlichkeit für den Umweltschutz zu sensibilisieren und die Menschen dazu aufzurufen, auf Umweltprobleme, insbesondere Luft- und Wasserverschmutzung, zu achten. Die Veranstaltung zog erfolgreich Millionen von Menschen an und veranlasste die US-Regierung, Umweltproblemen mehr Aufmerksamkeit zu schenken und die Formulierung von Schutzgesetzen voranzutreiben. Im Laufe der Zeit hat sich der Tag der Erde zu einem globalen Ereignis entwickelt. Jedes Jahr am 22. April veranstalten Menschen weltweit verschiedene Aktivitäten, um auf Klimawandel, Energieverbrauch, Schadstoffreduzierung, Schutz der Artenvielfalt und andere Themen aufmerksam zu machen. Dieser Tag ist auch zu einem globalen Fest geworden, an dem die Menschen über Umweltprobleme nachdenken und aktiv werden.
Warum Vegetarismus die Erde schützen kann? Fünf Gründe, die Sie sofort kennen sollten

Wie bereits erwähnt, dreht es sich beim Welttag der Erde um Umweltschutz und Nachhaltigkeit, was auch positiv mit dem Thema Vegetarismus korreliert. Schauen wir uns zunächst an, welche Vorteile Vegetarismus für die Umwelt hat.
Umweltvorteile einer vegetarischen Ernährung | Grund |
Reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck | Die globale Viehwirtschaft ist eine der Hauptquellen von Treibhausgasemissionen. Eine Ernährung auf pflanzlicher Basis kann zu einer deutlichen Reduzierung der Kohlendioxidemissionen beitragen und so die Auswirkungen des Klimawandels abmildern. |
Wasser sparen | Bei der Tierhaltung werden große Mengen Wasser für die Fütterung der Tiere und den Anbau von Futterpflanzen benötigt, während der Wasserbedarf bei einer vegetarischen Ernährung relativ gering ist. |
Schutz der Biodiversität | Um die Nachfrage nach Fleisch zu decken, wurden große Waldflächen abgeholzt, um Weideland zu schaffen. Eine vegetarische Ernährung trägt dazu bei, Umweltschäden zu reduzieren und gefährdete Arten zu schützen. |
Reduzieren Sie den Landverbrauch | Die Viehzucht erfordert große Flächen zur Aufzucht der Tiere und zum Anbau von Futtermitteln, während für die Produktion pflanzlicher Lebensmittel weniger Fläche benötigt wird, wodurch der Landnutzungsdruck effektiv verringert wird. |
Reduzierung der Meeresverschmutzung | Überfischung und Meeresverschmutzung bedrohen das Leben im Meer. Die Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung kann dazu beitragen, diese Probleme zu verringern. |
Neben dem „Welttag der Erde“ gibt es auch den „Weltvegetariertag“ und den „Welttag des fleischlosen Essens“.

Neben dem bekannten Tag der Erde ist der 1. Oktober jedes Jahres der Weltvegetariertag und der 25. November der Weltfleischlose Tag. Diese beiden Feste haben jedoch keine einheitliche Feierzeit oder Aktivitäten wie der Tag der Erde. Stattdessen zielen sie darauf ab, die Umweltfreundlichkeit der Menschen zu fördern, sich für das Tierwohl einzusetzen und auf eine umweltfreundliche Ernährung zu reagieren, um die Belastung der Erde zu verringern.
Wenn du deinen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchtest, kannst du mit einer flexiblen vegetarischen Ernährung beginnen, ein paar Tage pro Woche vegetarisch essen oder an diesen drei besonderen Tagen vegetarisch essen. Schon kleine Veränderungen können dir helfen, die Köstlichkeit und den Charme vegetarischer Küche zu entdecken!
Lanyang Foods, eine führende Marke für nachhaltige Lebensmittel
Lanyang Foods setzt sich dafür ein, die Auswirkungen des Produktionsprozesses auf die Umwelt zu reduzieren, ESG-Richtlinien umzusetzen und nationale und internationale Vorschriften und Gesetze einzuhalten. Durch verschiedene Maßnahmen fördern wir das Konzept grüner vegetarischer Ernährung, reduzieren die Auswirkungen von CO2-Emissionen auf die Umwelt, erreichen das Ziel eines nachhaltigen Betriebs und bieten unseren Kunden sichere vegetarische Alternativen. Wir empfehlen Ihnen die folgenden pflanzlichen Fleischprodukte:



Es wird hauptsächlich aus gentechnikfreiem Sojaprotein hergestellt und ist eine neue Pflanzenquelle für Vegetarier. | Die weiche und zähe Kruste ist mit pflanzlichen Fleischfüllungen gefüllt, die leicht, süß und zart sind, und Sie können nicht aufhören zu essen~ | Das zarte und saftige Hackfleisch wird mit Klebreis umwickelt und mit rotem Quinoa garniert, was geschmacklich unvergesslich bleibt. |



Schweinefleisch mit thailändischem Zitronengeschmack (Fünf würzige Gemüsepflanzen) | ||
Durch die Verwendung spezieller Gewürze entsteht ein erfrischend süß-saurer Thai-Geschmack und der erfrischende, zähe Geschmack ist appetitlich! | Durch den goldenen Schnitt wird eine zähe und zarte Textur erzeugt, die den köstlichen Geschmack von klassischem geschmortem Schweinefleisch neu interpretiert. | Mapo Light Meat Sauce wurde in ein neues vegetarisches Gericht mit einem duftenden und würzigen Geschmack verwandelt, der super appetitlich ist. |
Umweltschutzfestivals haben unterschiedliche Ursprünge und Aktivitäten an verschiedenen Orten. Ihr Hauptziel ist die Förderung des Umweltbewusstseins. Dieser Artikel vermittelt Ihnen ein besseres Verständnis für die Auswirkungen des Vegetarismus auf die Umwelt. Helfen wir mit einem gesünderen Lebensstil der Erde und unserer eigenen Gesundheit!
Weiterführende Literatur/